MENU |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Arbeiten und Aufbereiten der Technik
Zuerst trudelten mal en paar Teile ein:
Jetex/Fortex Gr. A mit 70x 140er Endrohr, das wunderbar in den serienmäßigen Ausschnitt in der orginalen Schürze passt

200 Zeller

ATS DTM Competition in 7,5 und 9x17


erste Anprobe

Ergebnis: gefällt
Bremssättel vom Vectra B V6 und 288x25er ATE Powerdisc (die PD´s werden aber doch nicht verbaut)

beim Ausbau des Motors kam dann eine der vielen Fuschereien der Vorbesitzer zum Vorschein


Überarbeiten der HA
entrostet, entlackt, grundiert, und in RAL 9005 lackiert

Die Ankerplatten und der Stabi mussten
das selbe über sich ergehen lassen

Hinterachse mit den 5 Loch Radnaben vom Vectra A V6 wieder zusammengebaut


Reinigen, teilweise Sandstrahlen und lackieren der Motor- und Motoranbauteile

Neue Drosselklappe und Brücke vom E Kadett ohne TC


Servohalter


Der Ventildeckel wurde auch nochmal entlackt und neu in schwarzen Schrumpflack gehüllt

Der XE, mal nur grob Zusammengesteckt


Nachdem die Vorderachse zerlegt war gings an die Aufarbeitung der Querlenker, Federbeine und des Hinterachsstabis
So sah das ganze beim Ausbau aus, zentimeterdicke Dreck- und Fettschicht von wohl mehreren geplatzten Antriebswellenmanschetten

gereinigt, gestrahlt und grundiert




Die PU Buchsen von Lenk

Und fertig (die Federbeine werden aber nochmal lackiert da doch noch en Radlagerwechsel ansteht)



Das F20 Black Edition war garkeine Black Edition
Vorher

Nachher

Zwischendurch mal en bissjen Kleinkram gemacht
Scheibenwischergestänge

Zusammengebaut

Domstrebe

vom Rotkäppchen zum Grünkäppchen


|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 1 Besucher (8 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|